Sport

 

Die Augen führen der Körper folgt

 

Gerade im Leistungssport sind die Sportler in Taktik, Technik, Athletik, Ernährung, weitestgehend auf dem gleichen Stand, da sie alle über Jahre in diesen Bereichen sehr gut und mit den neusten wissenschaftlichen Kenntnissen trainiert werden. 

 

Doch im Zusammenspiel zwischen den Augen und dem Gehirn steckt noch ganz viel Potenzial. 

 

Durch ein gut funktionierendes System gewinnt der Sportler an Ausdauer und Konzentration und lässt ihn schneller die richtigen Entscheidungen treffen.

 

Sehen – Denken – Handeln

 

Durch die Verbesserung des visuellen Systems kommt es zur richtigen und schnelleren Interpretation der visuellen Informationen (input

Das trainieren der kognitiven Fähigkeiten lässt das Treffen von bestmöglichen Entscheidungen auch unter hohem Stress und Druck zu. (output)

Unser Trainingsprogramm besteht aus einer Diagnostik, Training vor Ort oder ggf. online und Trainingspläne für zuhause, welche gut in den Trainingsalltag integriert werden können.

ViCo Training eignet sich für

  • Spitzensportler, die die letzten Prozente gegenüber ihrer Konkurrenz noch rausholen wollen.
  • Amateursportler, die ihre sportliche Leistung verbessern und sich entwickeln wollen.
  • Zur Unfallprophylaxe und nach Gehirnerschütterungen.
  •  Sportler in Verletzungs- oder Saisonpausen, die endlich Zeit haben neue Wege zu gehen.

 

 

Gute Augen sind „Game Changer“

 

 

Im Sport passieren oft Fehler, weil wir visuelle Informationen falsch interpretieren oder zu lange brauchen, um diese zu verarbeiten. 

Denn im Sport gilt: Wir müssen schnell entscheiden. 

Dafür benötigen wir ein ausgezeichnetes Sehvermögen. 

Wir fördern die visuellen und kognitiven Bereiche, die für sportliche Höchstleistungen nötig sind:

  • Dynamisches Sehen
  • Präzise Verfolgung des Balles
  • Peripheres Sehen
  • Einschätzung der Distanz und Geschwindigkeit
  • Timing
  • Hand/Auge/Fuß-Koordination
  • Antizipation
  • Reaktionsfähigkeit
  • Visuelle Ausdauer und Konzentration
  • Handlungsschnelligkeit
  • Inhibition
  • Kognitive Flexibilität

 

Unser ViCo-Training deckt diese Bereiche ab und passt diese nach den individuellen Anforderungen der Sportart an. 

Während des Trainings erfassen wir die Leistung und dokumentieren die Fortschritte in einem eigenen Leistungsprofil für jeden Athleten und jede Athletin. 

Viele unserer SportsVision-Geräte sind computergestützt und erfassen automatisch alle Trainingswerte. Wir wissen also jederzeit, wo die Stärken und Schwächen sind und können entsprechend reagieren und den Plan anpassen.

 

 

Wir drehen an einer Schraube, die bisher evtl. noch nicht beachtet wurde. Individuell und deinen Zielen entsprechend. 

Wenn auch Du an ein paar Schrauben drehen möchtest, bist du bei uns richtig.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.