Computerarbeit

Besser Sehen - Entspannter arbeiten

 

Bildschirmarbeit ist Hochleistungssport für das Auge!

Das visuelle System ist aus evolutionärer Sicht für das Sehen in der Ferne ausgerichtet. Bürojobs und digitaler Wandel stehen in einem Widerspruch zur ursprünglichen Sehfunktion, was tägliche Höchstleitungen der Augen erfordert.

Oft begleiten uns Symptome wie:

  • juckende oder tränende Augen
  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Müdigkeit
  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Flimmern in den Augen
  • Druck in den Augen

 

Wer profitiert von dem Visual- und Kognitionstraining?

Mitarbeiter, die viel Zeit am Computer verbringen und bereits an damit verbundenen Beschwerden leiden.

Durch unser Training des visuellen Systems vermindern wir diese Symptome und verbessern die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter. Es stellt eine perfekte Ergänzung zu den Bereichen Arbeitsplatzergonomie, Augenuntersuchungen und optimaler Sehhilfen dar. Es trägt dazu bei, das visuelle System des Menschen positiv zu stärken und den individuellen Sehkomfort zu verbessern.

 

Computer Vision Syndrom

Das sogenannte „Computer Vision Syndrom“ erschwert unseren Alltag langfristig in vielen Bereichen. Wir geben Ihnen Übungen zur Hand, mit denen Sie ein gesünderes Leben trotz der Büroarbeit führen.

Bekannt als digitale Augenbelastung, ist die Kombination von Augen- und Sehproblemen bei der regelmäßigen Nutzung von Computern und anderen digitalen Geräten. Dies wird auch durch eine Studie belegt, die besagt, dass ein großer Anteil der Befragten teilweise 10 Stunden oder sogar mehr pro Tag in Bildschirme und Displays hineinsehen.

Was genau verursacht müde Augen und verschwommenes Sehen?

Die häufigsten Auslöser des Computer Vision Syndrome (CVS) oder müder Augen sind:

  • Starrer Blick auf den Computer 
  • Zu kurzer Leseabstand
  • Unzureichender Abstand
  • Unflexible Blickmotorik
  • Überanstrengte Akkommodation
  • Mangelnde Beidäugigkeit
  • Unkorrigierte bzw. falsch korrigierte Fehlsichtigkeit
  • Ungeeignete Beleuchtung

Maßnahmen mit denen wir gegen das „Computer Vision Syndrom “ vorgehen:

  • Screenings
  • Workshop
  • Gesundheitstage
  • Seh-Parcours
  • Seminare Live und Online

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir ein erprobtes Programm für alle Mitarbeiter und Führungskräfte an.
 

Wer schneller sehen kann, 

kann schneller denken und handeln. 

 

Selbstverständlich richten wir das Programm nach Ihren beruflichen Aufgaben und Schwerpunkten aus.

Wir bieten ViCo-Trainings als Einzel- oder Gruppentraining an oder im Rahmen eines Workshops bzw. Gesundheitstages, an.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  

Zum PDF

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.